Online Print Summit 2026: Erster Partnerkreis und Ausblick auf die

Inhaltsverzeichnis

Überblick

Der Online Print Summit (OPS) hat sich in den letzten Jahren als zentrale Fachveranstaltung der Online-Druckbranche etabliert. Auch für die Ausgabe 2026 sind die Grundlagen gelegt: Die ersten Partner stehen fest und bereichern das Event mit ihrer Expertise. Veranstalter ist der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm), der mit seinem Netzwerk die relevanten Akteure der Druckindustrie zusammenbringt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Entscheider, Dienstleister und Technologieanbieter der Online-Print-Branche, die sich über aktuelle Trends, Marktstrategien und innovative Lösungen austauschen möchten.

Partner und Rollen des Online Print Summit 2026

Die noch junge Partnerlandschaft des OPS 2026 zeigt bereits eine breite Unterstützung aus verschiedenen Branchensegmenten. Die Partner sind wichtige Impulsgeber und gestalten aktiv das Programm mit. Dazu zählen Softwarehersteller für Web-to-Print-Plattformen, Dienstleister im Bereich Direktmailings und spezialisierte Fachverlage. Die Zusammenarbeit mit diesen Partnern schafft eine Plattform für Wissensvermittlung und Inspiration rund um digitale Printprozesse und kundenorientierte Online-Services.

Fokus und Themenfelder der Veranstaltung

Der Online Print Summit 2026 widmet sich zentralen Themen wie:

  • Innovationen im Web-to-Print und E-Commerce für Druckprodukte
  • Automatisierung von Produktionsprozessen und Workflows
  • Personalisierung und Mass Customization im Online-Print
  • Marketing-Services und Direktmailings als Ergänzung
  • Aktuelle Trends im Bereich Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Produktion

Mit strukturierten Vorträgen, Panel-Diskussionen und Networking-Formaten bietet das Event einen umfassenden Einblick in technische Entwicklungen und Marktanforderungen.

Nutzen und Vorteile für Teilnehmer

  • Markttransparenz: Zugang zu aktuellen Branchendaten und Studien
  • Netzwerkbildung: Direkter Austausch mit Branchenkollegen, Partnern und Dienstleistern
  • Praxisorientierte Einblicke: Konkrete Lösungsansätze für Herausforderungen in Produktion und Vertrieb
  • Innovationsimpulse: Vorstellung neuester Technologien und Anwendungsmöglichkeiten

Teilnehmer profitieren somit von einem kompakten und fokussierten Know-how-Transfer, der die Vorbereitung auf die kommenden Jahre im Online-Print erleichtert.

Organisation und Zeitplan

Der Online Print Summit 2026 wird vom bvdm organisiert und richtet sich an Fachbesucher aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Die nächsten Schritte umfassen die weitere Gewinnung von Partnern, die Feinjustierung des Programms sowie die offene Ausschreibung von Vorträgen und Workshops. Das Event ist üblicherweise auf mehrere Tage angelegt und kombiniert Fach- und Networking-Elemente. Details zum Veranstaltungsort und zu Terminen werden rechtzeitig kommuniziert.

FAQ

Wer organisiert den Online Print Summit?

Der Online Print Summit wird vom Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) ausgerichtet.

Wer sind die typischen Teilnehmer?

Teilnehmer sind Geschäftsführungen, Marketingleiter, Vertriebsverantwortliche und Technikexperten aus dem Online-Print-Sektor.

Welche Themen werden behandelt?

Im Fokus stehen Web-to-Print Lösungen, Workflowautomatisierung, Personalisierung, Direktmailings und Nachhaltigkeit.

Wie kann man Partner oder Aussteller werden?

Interessierte Unternehmen können sich direkt beim bvdm als Partner oder Aussteller anmelden und so aktiv das Programm mitgestalten.

Fazit

Der Online Print Summit 2026 setzt seine Erfolgsgeschichte fort und wird durch die frühzeitige Einbindung erster Partner ein starkes Fundament für eine informative und praxisnahe Veranstaltung legen. Mit dem Fokus auf zukunftsträchtige Themen im Online-Print-Sektor bietet der OPS eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Impulsgebung in einer dynamischen Branche.

Originalquelle: bvdm – Online Print Summit 2026: Die ersten Partner sind an Bord

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.